Herzlich Willkommen bei der Feuerwehr Daaden!

Aktuelles

4 Tage zuvor

🚨 Unsere heutige Übung: Technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall 🚒📍 Stichwort: Überschlagenes Fahrzeug, eingeklemmte Person, leichte RauchentwicklungBeim Eintreffen: Verunfalltes Fahrzeug vorgefunden, Person im Inneren eingeschlossen. Rauchentwicklung vermutlich durch defekte E-Zigarette – kein Brand.👨‍🚒 Sofortmaßnahmen:✔️ Absicherung der Einsatzstelle✔️ Brandschutz sichergestellt✔️ Personenbetreuung während des gesamten Einsatzes✔️ Zugang über Glasmanagement geschaffen✔️ Einsatz von Spreizer, Schere und PedalschneiderNach der technischen Rettung wurde die Person schonend über das Spineboard gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.#unserefreizeit_euresicherheit #FFVGDH #immerda #thvu #fwdv3 Mehr…Weniger…
🔔 Rauchmelder retten Leben – seit 25 Jahren! 🔥Am Rauchmeldertag 2025 rufen wir alle Haus- und Wohnungseigentümer auf:👉 Jetzt Rauchmelder checken und nachrüsten!Obwohl seit Jahren in allen 16 Bundesländern eine Rauchmelderpflicht gilt, sind laut aktueller Studie nur 77 % der selbstgenutzten Eigentumswohnungen ausgestattet – bei Mietwohnungen sind es 92 %.❗ Viele Eigentümer unterschätzen die Gefahr. Doch: Rauch macht keinen Unterschied zwischen Mieter und Eigentümer. Und oft bleiben im Brandfall nur 120 Sekunden zur Flucht.💡 Seit 25 Jahren engagiert sich die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ gemeinsam mit Feuerwehren und Schornsteinfegern für mehr Sicherheit in deutschen Haushalten.📅 Freitag, 13. Juni 2025 – Rauchmeldertag:🔍 Jetzt informieren, prüfen und schützen 👉 www.rauchmelder-lebensretter.de#Rauchmeldertag2025 #RauchmelderRettenLeben #SicherheitZuhause #120Sekunden#ffvgdh#unserefreizeit_euresicherheit Mehr…Weniger…
Fotos von VG Feuerwehr Daaden-Herdorfs Beitrag Mehr…Weniger…

Fahrzeuge

Klicke auf ein Fahrzeug, um mehr zu erfahren!

Fahrzeuge
TLF RW MZF TSF MTF

TLF

Unser Tanklöschfahrzeug – das TLF 16/25 – wurde im Jahre 2006 von der Firma Schlingmann auf einem Mercedes Benz-Fahrgestell mit 205 kW (278 PS) aufgebaut. Wie der Name es Kennern bereits verrät…

Mehr zum TLF

RW

Unser Rüstwagen – die Werkzeugkiste auf vier Rädern – hat fast alles an Bord, was man für die technische Hilfeleistung baucht. Der Elf-Tonner von MAN, der 2006 von Magirus aufgebaut wurde bringt mit seinen 162 kW (220 PS) Werkzeuge und weiteres Material zur Einsatzstelle. Zusätzlich…

Mehr zum RW

MZF

Unser Mehrzweckfahrzeug – der Transport-Allrounder bringt auf seinem 7,5-Tonnen-Fahrgestell von MAN Material zur Einsatzstelle. Das MZF2…

Mehr zum MZF

TSF

Unser Tragkraftspritzenfahrzeug, dessen Spezialgebiet die Wasserentnahme ist, wurde 2006 von der Firma ADIK auf einem VW-Fahrgestell aufgebaut. Das TSF…

Mehr zum TSF

MTF

Unser MTF – der Mannschafttransporter – wurde 2020 von der Firma BOS Systemtechnik ausgebaut. Als Grundlage…

Mehr zum MTF